Bildergalerie

Autos, die nun ein H-Kennzeichen bekommen

Land Rover Discovery 1

Land Rover wollte Ende der 1980er-Jahre ein Stück vom lukrativen Markt der Mittelklasse-Geländewagen zwischen 35.000 und 50.000 DM abhaben, den sich bis dato nur japanische Hersteller untereinander aufteilten. So wurde der bald liebevoll „Disco“ genannte Neue ausgeschickt, um die ozeangroße Lücke zwischen Defender und Range Rover wenigstens ein wenig zu schließen.
Einen Teil seines Erfolges verdankte die komplette Neukonstruktion einem neuen 2,5-Liter-Vierzylinderdieselmotor mit 113 PS, der sich als besonders vernünftige und harmonische Motorisierung für den „Disco“ erwies. Mit über 350.000 verkauften Fahrzeugen bis 1998 übertraf der Discovery die Erwartungen von Land Rover.

(Bild: Jaguar Land Rover)

zurück zur Übersicht