Bildergalerie

Was auf der IAA gezeigt wird - und was nicht

"Diese IAA war eine echte Überraschung: Überall waren E-Autos und vor allem schlaue Konzepte zu sehen, die eine sichere Zukunft einer umweltverträglichen Individualmobilität versprechen, ohne fad zu sein. Verbrennungsmotoren kommen nur noch am Rand vor." Wie gern hätten wir die der IAA mit diesen Worten begleitet, doch die Realität sieht gänzlich anders aus. Dem Kundenwunsch folgend debütieren allerorten SUVs verschiedener Größen, neue Antriebskonzepte sind größtenteils Studien vorbehalten, die auf dieser Messe zahlreich vertreten sind. Sie machen Hoffnung auf die nächste IAA, denn das Angebot an serienmäßigen E-Autos soll in den Jahren 2019 und 2020 enorm steigen - so das Versprechen der Hersteller auf dieser Messe.

Dort waren allerdings längst nicht mehr alle wichtigen Vertreter der Branche. Deshalb haben wir für diese Strecke nicht nur die wichtigsten Neuheiten auf der IAA 2017 zusammengetragen, sondern auch jene Neuheiten, die rund um die Messe ihre Premiere hatten.

zurück zur Übersicht