Bildergalerie

Weiß-blaue Geschichte: Die BMW-Story (Teil 3)

MINI One 2001

Vom Rover-Debakel behielt BMW nur die Marke Mini. Wenigstens das erwies sich als richtige Entscheidung. Der erste unter BMW-Regie im neuen Werk Oxford gebaute New Mini mit 90 PS (Mini One) bzw. 115 PS (Mini Cooper) wurde 2001 geradezu begeistert aufgenommen. Das lag jedoch nur zum Teil an dem agilen Kleinwagen selbst. Der hatte nämlich durchaus auch seine Schwächen wie z.B. die zugekauften ineffizienten Chrysler-Neon-Motoren und schwächelnde Getriebe. Voll ins Schwarze traf dagegen das Marketingkonzept für den neuen Mini. Trotz heftiger Preise sichert sich der Kleinwagen schnell eine Fangemeinde. Der Mini wird eines der wenigen Retro-Autos, die dauerhaft Erfolg haben. Im Jahr 2003 kam noch die Dieselversion Mini One D hinzu, deren 75 PS starker Motor aus dem Toyota Yaris übernommen wurde.

(Bild: Christian Lorenz)

zurück zur Übersicht