OpenMediaVault einrichten und nutzen

voriges Bild  1 2 3 427 nächstes

Ein NAS braucht Speichermedien für die Daten. Deswegen müssen Sie USB-Sticks oder bei großen Datenmengen USB-Festplatten mit eigener Stromversorgung oder einen aktiven USB-Hub an den Raspberry Pi anschließen. Unter "Datenspeicher > Reale Festplatten" werden die vorhandenen angezeigt. Im Screenshot wird die MicroSD-Karte im Raspberry Pi zuerst und danach ein USB-Stick gelistet.