zurück zum Artikel

AMD stellt 890GX-Chipsatz mit SATA-6G-tauglicher Southbridge SB850 vor

Cebit Christian Hirsch

Auf der CeBIT zeigen die Mainboard-Hersteller zudem die noch nicht von AMD angekündigten Chipsätze 890FX, 880G, 870 und 780L.

Der Chiphersteller AMD [1] präsentiert auf der CeBIT den Chipsatz 890GX [2]. Zu den Neuerungen der gleichnamigen Northbridge zählt eine im Vergleich zu den Vorgängern 790GX und 785G leistungsfähigere DirectX-10.1-Grafikeinheit mit der Bezeichnung Radeon HD 4290. DirectX 11 bleibt weiterhin gesteckten Grafikkarten vorbehalten. Unverändert sind die Fähigkeiten der HD-Videobeschleunigung: Der 890GX kann wie seine Vorgänger zwei Videoströme parallel dekodieren.

Zum Chipsatz-Paket gehört außerdem die neue Southbridge SB850. Sie unterstützt Serial ATA 6G und kann bis zu sechs Festplatten mit dem 6-GBit/s-Datentransfermodus ansprechen. Die Southbridge kommuniziert mit bis zu 14 USB-2.0-Geräten; für USB-3.0-Anschlüsse müssen die Mainboard-Hersteller weiterhin per PCI Express angebundene Adapter-Chips auf die Boards löten.

Mainboards mit AMD 890GX, 890FX, 880G, 870 und 780L (0 Bilder) [3]

[4]

Auf der CeBIT zeigen die Hersteller Asrock (Halle 17, Stand C50), Asus (Halle 17, Stand H16), Elitegroup (Halle 17, Stand E59), Jetway (Halle 17, Stand E52), Gigabyte (Halle 17, Stand E54) und MSI (Halle 17, Stand C38) Mainboards mit dem 890GX. Außerdem finden sich an den Ständen Boards mit den von AMD noch nicht angekündigten Chipsätzen 890FX, 880G, 870 und 780L.

(chh [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-944674

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.amd.de
[2] http://www.amd.com/us/products/desktop/chipsets/8-series-integrated/Pages/amd-890gx-chipset.aspx
[3] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_944695.html?back=944674;back=944674
[4] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_944695.html?back=944674;back=944674
[5] mailto:chh@ct.de