Actebis-Systemhäuser gründen Händlerbeirat

Im Vorfeld der Actebis Hausmesse "Channel Trends 2008" haben die Vertreter der Systemhauskooperation Actebis Network erstmals einen Händlerbeirat gewählt, der die Belange der Mitglieder vertreten soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Händlerbeirat Actebis Network: Michael Wick, Tilman Teut, Eberhard Bunge und Frank Müller eingerahmt von Torsten Seiferth und Volker Hagen (beide Actebis)

Im Vorfeld der Actebis-Hausmesse Channel Trends 2008 haben die Vertreter der Systemhauskooperation Actebis Network erstmals einen Händlerbeirat gewählt, der die Belange der bundesweit mittlerweile rund 300 Mitglieder vertreten soll. Auf dem jährlich stattfindenden Partnertreffen des Systemhausverbundes wurden Eberhard Bunge von EBU-net, Frank Müller von mbm-Computer, Tilman Teut von Micro Computer Systeme Teut und Michael Wick von Economical Consultant Sales als Vertreter in den Beirat gewählt.

Der neue Händlerbeirat versteht sich primär als Beratungsorgan, das aktiv die Weiterentwicklung des Leistungspakets von Actebis Network unterstützen soll. Daneben fungieren die vier Vertreter als zentrale Anlaufstelle für Mitglieder, die Anliegen einbringen wollen, die von grundlegendem Interesse für den gesamten Systemhausverbund sind. Der Händlerbeirat, dessen Mitglieder für jeweils 1 Jahr bestimmt sind, wird künftig 2 Mal pro Jahr in Soest tagen. Für den ersten Termin ist die Wahl eines Beiratsvorsitzenden geplant. (map)