Apple-Entwicklerkonferenz startet Montag

CEO Steve Jobs eröffnet Apples World Wide Developers Conference 2001 (WWDC), die vom 21. bis 25. Mai in San Jose stattfindet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 69 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Beier

CEO Steve Jobs eröffnet Apples World Wide Developers Conference 2001 (WWDC), die vom 21. bis 25. Mai in San Jose stattfindet. Im offiziellen Programm sind zwei Stunden für den Apple-Chef reserviert, neue Rechnermodelle wird er bei seinem Auftritt nach Expertenmeinung aber nicht aus dem Hut zaubern. Als relativ wahrscheinlich gilt dagegen die Vorstellung von Mac OS X Server 2.0 und der komplett in Java geschriebenen Internet-Entwicklungsumgebung WebObjects 5. Möglicherweise stellt Apple bereits eine geringfügig verbesserte Version (möglicherweise 9.5) des klassischen Mac OS vor. Bei dem Tempo, das Apple in den Wochen nach Einführung von Mac OS X bei den Updates an den Tag gelegt hat, kann man auch nicht ausschließen, dass es zur WWDC eine weitere Aktualisierung gibt.

Apple will die WWDC dazu nutzen, um seine Entwickler auf Mac OS X einzuschwören. Der Erfolg des neuen Systems hängt nicht zuletzt auch davon ab, wie schnell es genügend native Software dafür gibt. Über 100 Seminare sind geplant. Sowohl für Programmieranfänger als auch für alte Treiberhasen wird etwas geboten. (adb)