Asus bringt neues 2-in-1-Notebook Transformer Book T302 mit zweitem Akku

Beim Asus Transformer Book T302 steckt nicht nur im Tablet-Teil ein Akku, sondern auch in der ansteckbaren Tastatur. Zusammen soll die Kombi auf 15 Stunden Laufzeit kommen. Zudem kann das passiv gekühlte Windows-Tablet mit einem Stift aufwarten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 36 Kommentare lesen
Asus Transformer Book T302

Das überarbeitete Asus Transformer Book T302 ist etwas schneller und mit zweitem Akku ausdauernder geworden.

(Bild: Asus)

Lesezeit: 2 Min.

Asus hat erste Details zu seinem überarbeiten 2-in-1-Notebook Transformer Book T302 mit 12,5-Zoll-Display veröffentlicht. Wie beim Vorgänger T300 Chi lässt sich die Basis mit der Tastatur vom 8 Millimeter dünnem Tablet-Teil abnehmen, im Dock steckt nun aber ebenfalls ein Akku. Der soll für eine fast doppelt so lange Laufzeit des Windows-Geräts sorgen. Geblieben sind der WQHD-Bildschirm (2560 × 1440 Pixel) und die präzise Stifteingabe mit aktivem Stylus.

Im Gerät stecken nun wahlweise Intels Dual-Core-Prozessoren Core m3 (6Y30) oder Core m7 (6Y75) aus der aktuellen Skylake-Generation mit Intel HD Graphics 515. Beide Varianten werden weiterhin passiv gekühlt, einen Lüfter hat das Gerät nicht. Beim Arbeitsspeicher darf zwischen 4 und 8 GByte gewählt werden, die SSDs hat 128 bis 512 GByte. Ein SDXC-Slot ist ebenfalls vorhanden. Gefunkt wird mit 11ac-WLAN und Bluetooth 4.1, eine Mobilfunk-Version gibt es nicht. Rund 750 Gramm wird das T302 auf die Waage bringen.

Asus Transformer Book T302CA (7 Bilder)

Detachable mit Stift: Auch Asus hat mit dem Transformer Book T302 ein Windows-Gerät im Angebot, dass sich vom Tablet zum Notebook umbauen lässt.

(Bild: Asus)

Der spiegelnde 12,5-Zoll-Bildschirm soll weniger stark reflektieren und einen größeren Farbraum als der Vorgänger T300 Chi abdecken. Er behält aber das klassische 16:9-Format. Zwei USB-C-Anschlüsse mit USB-3.1-Unterstützung gibt es am Gerät. Darüber wird auch der auf 38 Wattstunden gewachsene Akku geladen. Mit dem soll das Tablet solo bis zu 8 Stunden durchhalten. Im Tastatur-Dock steckt ein gleich großer Akku, der die Laufzeit auf insgesamt 15 Stunden verlängern soll.

Anders als Surface Pro und Co. hat das Transformer Book keinen Standfuß am Tablet, es wird nur vom Scharnier in der Basis gehalten. Die ist 10,5 Millimeter dick und wiegt 700 Gramm. Drei Magnete sorgen für den Zusammenhalt, eine mechanische Verrieglung gibt es nicht. Die Keyboard hat Tasten mit 1,5 mm Hub und ist laut Asus beleuchtet, wobei das Datenblatt dies nur als Option erwähnt. Möglicherweise muss die billigste Version des Transformer Book ohne die einstellbare Hintergrundbeleuchtung auskommen. In der Basis sind außerdem ein Trackpad und zwei zusätzliche USB-A-Anschlüsse vorhanden.

Wahlweise gibt es als Betriebssystem Windows 10 Home oder Pro. Die offizielle Präsentation wird Asus voraussichtlich Ende Mai auf der Computex vornehmen, dann sind auch nähere Details zu Preisen, Modellvarianten und Erscheinungsdatum zu erwarten. (asp)