C-Netz-Frequenzen werden wieder vergeben

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat die Frequenzen des C-Netzes wieder zur Nutzung ausgeschrieben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Uwe Vogel

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) will die Frequenzen des ehemaligen Mobilfunknetzes C-Netz neu vergeben. Als ersten Schritt hat die Behörde zwei Entwürfe veröffentlicht, in denen sie die künftige Nutzung der Frequenzbereiche zwischen 156,8375 bis 174 MHz beziehungsweise 440 bis 470 MHz vorschlägt.

Anregungen und Bedenken zu den Entwürfen, können bis zum 30. Juli 2002 der RegTP schriftlich eingereicht werden. Für Anfang 2003 beabsichtigt die Regulierungsbehörde auch die restlichen Frequenzbereiche von 9 kHz bis 275 GHz auszuschreiben.

Das C-Netz war nach dem A- und B-Netz das dritte analoge deutsche Mobilfunknetz. Es ging 1984 an den Start und wurde Ende 2001 abgeschaltet. (uvo)