CNet kauft ZDNet

Der amerikanische IT-Informationsdienst CNet hat den Konkurrenten ZDNet übernommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Maria Benning

Der amerikanische IT-Informationsdienst CNet hat den Konkurrenten ZDNet übernommen. Auch der deutsche Ableger ZDNet.de gehört damit zum kalifornischen Unternehmen CNet; zudem sind die amerikanische Zeitung Computershopper samt deren Website sowie die Online-Weiterbildungssite Smart Planet nach Abschluss der Übernahme im Besitz von CNet.

Der Kauf geht in Form eines Aktientausches für 1,6 Milliarden US-Dollar vonstatten, teilte CNet heute in San Francisco mit. Nach der Übernahme bleiben den ZDNet-Aktionären noch rund 35 Prozent der Aktien an dem gemeinsamen Unternehmen. Mit der Übernahme ist der US-IT-Dienstleister, der neben dem Internet-Nachrichtendienst beispielsweise auch E-Commerce-Angebote und TV-Sendungen produziert, jetzt in 23 Ländern vertreten. Bereits im letzten Jahr hatte CNet beispielsweise den Preisvergleichsdienst mySimon übernommen. (mbb)