zurück zum Artikel

Canonical: 12 Jahre Support für Ubuntu 24.04 LTS – wenn man abonniert

Axel Kannenberg
Wappen-artiges Icon, auf dem Open Source steht

(Bild: iX)

Laut Canonical-Chef Mark Shuttleworth kann das für April erwartete Ubuntu 24.04 LTS bis zu 12 Jahre Support erhalten. Das setzt aber ein Ubuntu-Pro-Abo voraus.

Die für April geplante LTS-Version 24.04 der Linux-Distribution Ubuntu soll bis zu 12 Jahre Support erhalten können. Das teilte Canonical-Chef Mark Shuttleworth in einem Interview mit dem YouTube-Kanal Destination Linux [1] mit. Darüber hinaus sollen laut Shuttleworth auch ältere Versionen in den Genuss des längeren Supports kommen können – welche genau, blieb aber noch offen. Eine Antwort Canonicals auf Anfrage der iX dazu steht derzeit noch aus.

Am Standardvorgehen Canonicals, LTS-Versionen 5 Jahre und Interimsversionen 9 Monate zu unterstützen, ändert sich damit aber nichts: Der zwölfjährige Support für die Quellpakete der Distribution ist Shuttleworth zufolge für Teilnehmer des Abo-Programms Ubuntu Pro vorgesehen. Letzteres ist derzeit für Endnutzer auf bis zu fünf Geräten gratis (für Community-Mitglied auf bis zu 50 Geräten), für Enterprise-Kunden aber kostenpflichtig.

Canonical hat Ubuntu Pro im Januar vergangenen Jahres allgemein verfügbar gemacht [2]. Das Abo-Modell umfasst bislang noch zehnjährige Sicherheitsupdates und optionalen technischen Support für Tausende Quellpakete auch über das Hauptbetriebssystem hinaus. Es sei vor allem für Unternehmen gedacht, die ihre IT-Sicherheit verbessern wollen – und zwar nicht nur für das Haupt-Repository von Ubuntu, sondern für Tausende von Open-Source-Pakete und Toolchains.

Für Ubuntu Pro veranschlagt Canonical 25 US-Dollar pro Jahr für Workstations oder 500 US-Dollar pro Jahr für Server; das Standard-Abonnement deckt Sicherheitsupdates für alle Pakete in den Ubuntu Main- und Universe-Repositories ab. Wer den optionalen Support von Canonical bucht, zahlt mehr. An dem Abo-Dienst Interessierte müssen sich bei ihrem Ubuntu-One-Konto anmelden oder ein kostenloses Konto erstellen und erhalten dann ein Token, mit dem sich Ubuntu Pro aktivieren lässt.

Mehr von iX Magazin Mehr von iX Magazin [3]

(axk [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9599185

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.youtube.com/watch?v=zDzkAs0V81U&t=3s
[2] https://www.heise.de/news/Sicherheit-im-Abo-Ubuntu-Pro-jetzt-fuer-Allgemeinheit-verfuegbar-7472793.html
[3] https://www.heise.de/ix/
[4] mailto:axk@heise.de