China: "Erotisches Bananen-Essen" in Livestreams untersagt

Weil immer mehr Moderatorinnen von Livestreams mit erotischen Anspielungen um Zuschauer buhlen, sprechen die Betreiber der Videoplattformen nun ein Verbot aus: Es dürfen keine Bananen mehr in erotischer Weise verzehrt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 108 Kommentare lesen
China: Streaming-Anbieter untersagen "erotsches Bananen-Essen" in Livestreams
Lesezeit: 2 Min.

Chinesische Streaming-Anbieter haben es Moderatoren von Livestreams untersagt, in ihren Videos in "erotischer Weise, Bananen zu essen". Das berichtet das chinesische Staatsfernsehen CCTV News und erklärt die Entscheidung mit dem wachsenden "ethischen und regulatorischen Dilemma", das die Livestreams darstellten. In den schwer zu zensierenden Übertragungen würden die Grenzen des "Akzeptablen" immer weiter ausgelotet, um Zuschauerzahlen zu steigern. So seien Angebote immer populärer geworden, in denen leicht bekleidete junge Frauen versuchten, ihr zumeist männliches Publikum zu unterhalten, ergänzt die BBC. Bezug nehmen sie dabei auch auf die Filme, in denen sich Moderatoren beim Essen großer Mengen an Lebensmitteln aufzeichnen.

Bereits vor wenigen Wochen hatte das chinesische Kultusministerium angekündigt, Liveübertragungen untersuchen zu wollen, die angeblich Gewalt und Pornographie enthalten. Dabei ging es der Regierung demnach um jene Übertragungen, in denen junge Frauen durch "gewagte Äußerungen und Bewegungen" Ihre Nutzer zum Dabeibleiben und zu Geldgeschenken überreden versuchen. Kritisiert wurden von der Regierung auch "Let's Play"-Videos, in denen sich die Moderatoren beim Computerspielen filmen. Dabei könnten gewalttätige Inhalte gezeigt werden, die die Zuschauer zu Verbrechen animieren. Mit dem Vorgehen gegen die Bananen, versuchen die Streaming-Anbieter nun offenbar, der Forderung der Regierung nachzukommen.

Wie genau die angeblich erotischen Essvideos aber verhindert werden sollen, fragen sich nun lästernd chinesische Internetnutzer, berichtet die BBC. Einige fragten etwa, wie entschieden werde, ab wann eine Banane "erotisch" gegessen werde. Andere wollten wissen, ob männliche Nutzer auch von der Entscheidung betroffen sind. Schließlich gebe es auch bereits Vorschläge für andere Nahrungsmittel, auf die die Moderatorinnen ausweichen könnten.

(mho)