Comdirect-Kunden sollen Portokosten übernehmen

Der Online-Broker Comdirect will die Portokosten für versendete Kontoauszüge einsparen. Die soll der Kunde nun übernehmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 42 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Behr

Der Online-Broker Comdirect muss sparen und fängt damit bei den Portokosten für versendete Kontoauszüge an. Die soll der Kunde nun übernehmen. Ab dem 1. Juni 2001 wird ihm Comdirect für die schriftliche Bestätigung getätigter Transaktionen pro Monat pauschal 1,40 DM berechnen, für die Zusendung des monatlichen Depotauszugs zusätzliche 1,10 DM.

Kunden können die drohenden Portokosten abwenden, wenn sie sich bis Ende Mai auf der Comdirect-Bankingsite für den Versandweg "PostBox" entscheiden. Sie werden dann fortan beim Einloggen informiert, wenn neue "Post" vorliegt und dürfen dann jederzeit die Auszüge und Belege selbst herunterladen und abspeichern oder ausdrucken. Comdirect verkauft die PostBox wie ein neues Feature unter dem Motto "Ihre Post geht online" und übergeht dabei stillschweigend, dass dem Kunden zwar keine Portokosten aufgedrückt werden, aber durchaus Online-, Druck-, Speicher- und Arbeitskosten anfallen.

Seit dem 2. Mai war die Einrichtung der PostBox aktiviert, jedoch heute am 3. Mai zeitweise wegen technischer Probleme wieder außer Betrieb. Wann der Fehler behoben sei, konnte man noch nicht genau sagen. (bb)