Deep Blue so populär wie Carmen Electra

Jeder ist in seinem Leben für 15 Minuten ein Star: Laut einer Umfrage der Marktforscher TvQ liegt IBMs Schach spielender Supercomputer bei einer Umfrage gleich auf mit Baywatch-Serienstar Carmen Electra.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 90 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

Laut einer Umfrage der Marktforscher TvQ liegt IBMs Schach spielender Supercomputer in der Bekanntheitsskala gleich auf mit Baywatch-Serienstar Carmen Electra. Das meldet die Nachrichtenagentur AP. Etwa 50 Prozent von 1200 befragten erwachsenen US-Amerikanern kannten den Namen der Schachmaschine. Deep Blue, der skalierbare Parallelrechner SP 2 mit 512 Spezialchips, hatte den damals amtierenden Schachweltmeister Garri Kasparow im Mai 97 in einem spektakulären Match besiegt. Die Popularität der Maschine ist vermutlich durch ihren Auftritt im Fernsehen zu erklären: In der Serie Futurama tritt Deep Blue als "Vice Presidential Action Ranger" auf, um an der Seite von US-Präsidentschaftskandidat Al Gore die Welt zu retten. (wst)