zurück zum Artikel

DevBoost: Neue Firma zu EMFText

Alexander Neumann

Spin-off der TU Dresden will das Eclipse-Plug-in EMFText zur Entwicklung domänenspezifischer Sprachen (DSLs) und darauf basierende Produkte vermarkten.

Die Entwickler des Werkzeugs EMFText [1] haben eine Firma gegründet, die das Eclipse-Plug-in zur Entwicklung domänenspezifischer Sprachen (DSLs) und damit entwickelte Produkte [2] vermarkten soll. EMFText ist am Lehrstuhl für Softwaretechnologie der TU Dresden entstanden. Die unter dem Namen DevBoost [3] firmierende Ausgründung mit Hauptsitz in Berlin wird anfänglich durch einen EXIST-Gründerstipendium in Höhe von mehr als 100.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. (ane [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1442441

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.emftext.org/index.php/EMFText
[2] http://www.devboost.de/de/Innovation
[3] http://www.devboost.de/de/
[4] mailto:ane@heise.de