Disney enttäuscht trotz gestiegenen Umsatzes und Gewinns

Zwar ließen die Sternenkrieger-Saga und andere Kinohits wie der Animationsfilm "Zootopia" die Kassen zu Jahresbeginn weiter klingeln. Doch die problematische Kabelsparte um den Sportsender ESPN büßte zwei Prozent an Einnahmen ein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Disney enttäuscht trotz gestiegenen Umsatzes und Gewinns

(Bild: Screenshot)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Walt Disney hat im vergangenen Quartal seinen Umsatz um vier Prozent auf 12,97 Milliarden US-Dollar gesteigert. Die hohen Erwartungen der Börsianer konnte der Unterhaltungskonzern aber nicht erfüllen. Zwar stieg auch der Gewinn in den drei Monaten bis Ende März vor allem dank starker Einnahmen im Filmgeschäft um zwei Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert auf 2,14 Milliarden Dollar (1,88 Milliarden Euro). Die Prognosen der Analysten hatten jedoch deutlich höher gelegen.

"Wir sind sehr zufrieden mit unseren Ergebnissen", verkündete Disney-Chef Bob Iger. Anleger reagierten jedoch enttäuscht. Die Aktie fiel nachbörslich zunächst um über sechs Prozent. Disney hatte die Investoren zuletzt allerdings auch stark verwöhnt, in den vergangenen drei Monaten war der Kurs um über 16 Prozent gestiegen.

Im Vorquartal hatte der große Erfolg des Films "Star Wars – Das Erwachen der Macht" für den höchsten Gewinn der Unternehmensgeschichte gesorgt. Zwar ließen die Sternenkrieger-Saga und andere Kinohits wie der Animationsfilm "Zootopia" die Kassen zu Jahresbeginn weiter klingeln. Doch die problematische Kabelsparte um den Sportsender ESPN büßte zwei Prozent an Einnahmen ein.

Die klassischen TV-Angebote bereiten schon länger Sorgen, da zunehmend Kunden ins Internet abwandern. Mit florierenden Hollywood-Studios, Fan-Artikeln und Themenparks konnte Disney die Börsianer zunächst nicht beschwichtigen. (anw)