Dolmetscher-Dienst für Skype-Telefonate

Der Übersetzungsservice Language Line stellt Dolmetscher für mehr als 150 Sprachen bereit, die auf Wunsch per Konferenzschaltung beim Skype-Telefonieren übersetzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 82 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Rudolf Opitz

Übers Internet kann man fast kostenlos mit der ganzen Welt telefonieren, Doch was tun, wenn etwa der japanische Gesprächspartner weder Deutsch noch Englisch spricht, und man selbst des Japanischen nicht mächtig ist? Der renommierte Übersetzungsdienst Language Line aus Kalifornien bietet seinen Dolmetscher-Dienst nun auch für Internet-Telefonate über den VoIP-Anbieter Skype an.

Dazu braucht man nur eine Konferenzverbindung zu seinem Gesprächspartner und einer Servicenummer von Language Line aufzubauen. Der Dienst steht sowohl für Skype-interne Gespräche als auch für Telefonate in Fest- oder Mobilnetze (SkypeOut) zur Verfügung. Selbst bei persönlichen Treffen lässt sich der Übersetzungsdienst nutzen: Dazu reicht ein mit Mikrofon und Lautsprecher ausgestatteter Internet-PC. Der Preis für den Dolmetscher-Service liegt bei rund drei US-Dollar pro Minute, die über das SkypeOut-Konto abgerechnet werden.

Language Line - bereits seit 20 Jahren im Geschäft - setzt auf hochqualifizierte Übersetzer, die in durchschnittlich 45 Sekunden bereit stehen sollen. In den 30 wichtigsten Sprachen beträgt die Verfügbarkeit eines Übersetzers laut Anbieter 99 Prozent. Insgesamt stellt Language Line Dolmetscher für über 150 Sprachen bereit. (rop)