Electronic Arts und Activision mit schrumpfendem Umsatz

Die großen Rivalen auf dem Videospielmarkt mussten beide einen Umsatzrückgang verkraften, blieben dabei aber über den Erwartungen der Analysten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 40 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Electronic Arts (EA) und Activision Blizzard, US-amerikanische Rivalen auf dem Videospielemarkt, haben im vorigen Quartal beide einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. EA kam im Schlussquartal seines Geschäftsjahres auf 1,12 Milliarden US-Dollar (805 Millionen Euro) gegenüber 1,21 Milliarden im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Bei Activision sackte der Umsatz von 1,32 Milliarden auf 1,11 Milliarden US-Dollar ab.

Ausschnitt aus einem Trailer zu "Destiny", das am 9. September erscheinen soll.

(Bild: Activision)

Beide Unternehmen lagen mit ihren Umsätzen allerdings über den Erwartungen der Analysten, wie aus Medienberichten hervorgeht. Beide unterliegen auch weiterhin dem Trend weg von Spielen auf Datenträgern hin zu digital vertriebenen Titeln. Der "Digital-Umsatz" stieg bei EA von 453 Millionen auf 491 Millionen US-Dollar, während der Umsatz mit Spielen auf Datenträgern von 730 Millionen auf 618 Millionen US-Dollar abnahm. Activision setzte mit Spielen in Verpackungen 769 Millionen US-Dollar um, vor einem Jahr waren es noch 990 Millionen US-Dollar. Der Umsatz aus Downloads, Abonnements und Lizenzierungen legte von 334 Millionen auf 342 Millionen US-Dollar zu.

Unterm Strich blieb EA ein Nettogewinn von 367 Millionen US-Dollar gegenüber 323 Millionen vor einem Jahr. Activision verzeichnete einen Gewinnrückgang von 456 Millionen auf 293 Millionen US-Dollar, erhöhte aber seinen Umsatzausblick für das gesamte Geschäftsjahr. Statt wie bisher von 4,0 Milliarden geht das Unternehmen nun von einem Umsatz von 4,22 Milliarden US-Dollar aus. EA schätzt, im laufenden Geschäftsjahr 4,38 Milliarden US-Dollar umsetzen zu können. Im vergangenen, mit dem März abgeschlossenen waren es 3,57 Milliarden. Während EA dabei unter anderem auf seine Titel "Sims 4" und "UFC" setzt, steht bei Activision für September "Destiny" an. Es soll der größte Start eines neuen Videospiels aller Zeiten werden, wie das Unternehmen schreibt. (anw)