Erneut ägyptischer Blogger verhaftet

Am Sonntag ist in Kairo der preisgekrönte Blogger Alaa Abd El Fattah verhaftet worden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 61 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Am Sonntag ist in Kairo der ägyptische Blogger Alaa Abd El Fattah – auch bekannt unter dem Namen Alaa Ahmed Seif al Islam – zusammen mit anderen politischen Aktivisten bei einer Demonstration verhaftet worden, berichtet der Guardian. Das Weblog "Manal and Alaa's Bit Bucket", das Abd El Fattah zusammen mit seiner Frau betreibt, hatte im November im Rahmen des Weblog-Award der Deutschen Welle einen Sonderpreis der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen erhalten. Bereits im vergangenen November wurde über die Verhaftung eines Studenten berichtet, der sich in seinem Weblog politisch geäußert hatte.

Alaa Abd El Fattah und 50 weitere Aktivisten der Kifaya-Bewegung hatten für eine unabhängige Justiz demonstriert. Neben dem prominenten Blogger hatte die Polizei zehn weitere Personen festgenommen, drei wurden wieder auf freien Fuß gesetzt. Human Rights Watch berichtet, ein Teil der Verhafteten habe gegen die Verlängerung der seit 1981 in Ägypten geltenden Notstandsgesetze um zwei Jahre protestiert; insgesamt seien in den vergangenen Wochen mehr als einhundert Personen verhaftet worden, 48 von ihnen sind weiterhin im Gefängnis, heißt es beim Guardian.

Das Ehepaar Abd El Fattah sei eine Institution unter den regimekritischen Bloggern ihres Landes, schrieb Reporter ohne Grenzen. "Sie setzen sich mit Nachdruck für Meinungsfreiheit, die Wahrung der Menschenrechte und politische Reformen in Ägypten ein." Ihr Weblog biete anderen Initiativen und Bloggern freien Speicherplatz und praktische Hilfestellungen an. Sie leisteten damit einen "wertvollen Beitrag zur Entwicklung einer kritischen und engagierten Bloggerszene in Ägypten". (anw)