Familientreff der Medienbranche zum Internet

In Hamburg trifft sich das Who-Is-Who der Medienbranche zur Diskussion: Unter anderem E-Commerce, Internet-Sicherheit und die digitale Revolution in den Medien.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Holger Bleich

In Hamburg trifft sich am 8. und am 9. Mai das Who-Is-Who der Medienbranche zur Diskussion über Medien im Zeitalter des Internet. Der diesjährige "Hamburger Dialog" steht ganz im Zeichen der Trend-Themen E-Commerce, Internet-Sicherheit und digitale Technik in den traditionellen Medien. Auch die Auswirkungen der "New Economy" auf die Gesellschaft sollen besprochen werden.

Neben den Stars der Internet-Branche wie Ricardo-Chef Stefan Glänzer oder Tomorrow-Chef Christian Hellmann finden sich auch prominente Protagonisten der Print- und Rundfunkindustrie in Hamburg ein. So wird etwa Thomas Middelhoff, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG mit dem Chefredakeur der "Woche", Manfred Bissinger sowie TV-Redakteurin Petra Gerster vom ZDF über die Veränderungen in der Medienwelt diskutieren. Smudo von den Fantastischen Vier will sich mit VIVA-Vhef Dieter Gorny darüber auseinandersetzen, ob die deutsche Jugend als Zielgruppe taugt. Nicht zu vergessen: Chaos-Computer-Club-Legende Wau Holland will während eines "Live-Acts" mal wieder die "Grenzen der Sicherheit im Netz" demonstrieren. (hob)