zurück zum Artikel

Firmware-Update für Lichtfeldkamera Lytro Illum 0 Kommentare

Sebastian Arackal
Lichtfeldkamera Lytro Illum

Lichtfeldkamera Lytro Illum

(Bild: Lytro)

Die Lichtfeldkamera Lytro Illum bekommt ein Firmware-Update, das unter anderem für einen schnelleren Autofokus sorgen soll. Zusätzlich hat der kalifornische Hersteller seine Desktop-Software renoviert.

Lytro [1] hat die Benutzeroberfläche seiner Illum-Firmware optimiert: In der neuen Version 2.0 soll das Menü auch bei Sonnenlicht gut zu lesen sein. Außerdem sollen sich bei Bildern schon in der Kamera die Fokussierung und Schärfentiefe variieren lassen. Der Autofokus arbeitet nach Angaben des Herstellers jetzt auch dreimal schneller als mit der alten Firmware. Damit will die Lytro Illum [2] interessanter für Fotografen werden, die beispielsweise Sport oder Kinder fotografieren.

Lytro Illum

Variation der Schärfentiefe mit unterschiedlichen Blendeneinstellungen.

(Bild: Lytro)

Auch für die Nachbearbeitung am Rechner steht eine aktualisierte Version bereit: Lytro Desktop 4.3 soll unter anderem eine schnelle Importfunktion für Bilder, verbesserte Workflows und für die Nachbearbeitung eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit Photoshop bieten.

Lytro Illum 2.0 und Lytro Desktop 4.3 lassen auf der Website des Herstellers downloaden [3]. Die Hardware dazu ist inzwischen günstiger zu haben: Der Preis für die Lichtfeldkamera Lytro Illum ist stark gefallen, aktuell kostet die Kamera noch etwa 900 Euro [4]. (sea [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2747078

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.heise.de/foto/thema/lytro
[2] https://www.heise.de/news/Lichtfeldkamera-Lytro-Illum-im-Kurz-Check-2506277.html
[3] https://www.lytro.com/
[4] https://geizhals.de/lytro-illum-lichtfeldkamera-a1103928.html
[5] mailto:sea@heise.de