Forschungsministerium: Erste Ergebnisse bei UMTSplus

Am 19. Juni will das Bundesforschungsministerium erste Ergebnisse aus der Förderung für die Erweiterung des Highspeed-Mobilfunks präsentieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bianca Dechtjarew

Bislang pokern die Telekom-Konzerne noch um die Lizenzen für den Highspeed-Mobilfunk UMTS; erste Dienste werden in Deutschland erst für das Jahr 2002 erwartet. Aber das Bundesforschungsministerium (BMBF) denkt schon über die Erweiterung UMTSplus nach. Konzepte und Ergebnisse aus der bisherigen Förderung will das Ministerium in einer öffentlichen Tagung am 19. Juni 2000 in Ulm vorstellen. Unter dem Thema "Mobilkommunikation von morgen" soll UMTSplus einer der Schwerpunkte der Tagung sein. Die Erweiterung soll im Vergleich zu UMTS eine noch höhere Datenrate durch flexiblere Nutzung der verfügbaren Frequenzen ermöglichen.

Außerdem stellt das BMBF Förderprogramme jetzt auch online vor. Neben allgemeinen Informationen rund um Fördermaßnahmen bietet die neugestaltete Website des Ministeriums auch die Möglichkeit, Fördermittel elektronisch zu beantragen. Eine Datenbank informiert Besucher der Website über aktuelle Förderprogramme des Bundes, der Länder und der EU. (bid)