Foxconn dementiert Aussagen über Apple-Fernseher

Der Auftragsfertiger wies die Behauptung von "China Daily", Firmenchef Terry Gou habe Apples "iTV"-Pläne bestätigt, zurück.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 114 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Foxconn hat Berichte dementiert, wonach Firmenchef Terry Gou gegenüber der "China Daily" behauptet haben soll, der Auftragsfertiger bereite sich gerade auf die Produktion von Apple-Fernsehgeräten vor. In einem schriftlichen Statement, das unter anderem an den Fachdienst The Next Web ging, heißt es, entsprechende Berichte seien "nicht korrekt". Gou habe die Beteiligung Foxconns an der Herstellung irgendeines Produktes "weder bestätigt noch darüber spekuliert". Es sei Unternehmenspolitik, keine Kommentare zu Kunden und zu deren Produkten abzugeben.

Arbeiter bei Foxconn.

Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, Apple bereite die Übernahme des deutschen TV-Herstellers Loewe vor. Auch dies wurde sofort dementiert, sorgte dennoch dafür, dass die Loewe-Aktie am Montag deutlich anzog. Über die TV-Pläne des Computerkonzerns gibt es schon seit vielen Monaten Gerüchte. Der verstorbene Firmenchef Steve Jobs soll gegenüber seinem Biografen Walter Isaacson gesagt haben, er habe das Problem der komplizierten Bedienung von TV-Geräten "geknackt". (bsc)