Frankfurter Museum für Moderne Kunst zeigt Foto-Schätze

Der Schwerpunkt der ab 3. Juni laufenden Ausstellung liegt auf Konzeptkunst und Reportage-Fotografie. Das Besondere: Die Arbeiten werden regelmäßig ausgetauscht und in wechselnden Räumen präsentiert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jobst-H. Kehrhahn

Anja Niedringhaus, aus der Serie "At War", 2009

(Bild: MMK Museum für Moderne Kunst)

In der zweiten Jahreshälfte zeigt das Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK) Teile seines Foto-Archivs. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Museum mit der Ausstellung "The Lucid Evidence" Einblick in seine Fotosammlung gegeben. Nun zeigt das MMK ab Juni erneut Fotografien aus seinem 2600 Werke umfassenden Sammlungsbestand. Der Schwerpunkt der Ausstellung "Fotografie Total" liege diesmal auf Konzeptkunst und Reportage-Fotografie, teilte das Museum im Vorfeld mit.

Das Besondere: Die Arbeiten werden regelmäßig ausgetauscht und in wechselnden Räumen präsentiert. Dadurch könnten insgesamt mehrere hundert Werke gezeigt werden. Zu den bekanntesten Künstlern gehören Bernd und Hilla Becher, Anna und Bernhard Blume, Christian Boltanski, Thomas Demand, Candida Höfer, Thomas Ruff oder Wolfgang Tillmans. Die Ausstellung ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die unter dem Namen "RAY 2012" mehrere Foto-Ausstellungen zusammenfasst.

(keh)