Frische iPhone-Gerüchte: "SE 3" mit Altdesign und 5G, Pillenkamera im "14 Pro"

Bei Apples Billig-Handy gibt's angeblich wenig Neuerungen, während der Konzern beim "14 Pro" an der Kamera schraubt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Tim Cook vor einem iPhone.

Apple-Boss Tim Cook: Welche iPhones gibt's in diesem Jahr?

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.
Inhaltsverzeichnis

Wenn es so kommt, wie Gerüchteköche glauben, wird es in diesem Jahr wohl mindestens vier neue iPhones geben. Mit dem ersten Modell ist demnach bereits im Frühjahr zu rechnen. Allerdings ist die Hardware zumindest von diesem Gerät vergleichsweise unspektakulär.

So plant der Konzern laut Angaben verschiedener Leaker bis April eine 2022er Auflage des iPhone SE. Das "SE 3" soll wie bereits vermutet mit 5G-Technik kommen. Allerdings wird Apple diese wohl im alten Gehäuse platzieren, wie der nicht selten treffsichere @dylandkt auf Twitter behauptet. Die Gestaltung entspricht demnach dem 2020er Modell, das sich wiederum am iPhone 8 orientiert. Es gibt einen Home-Knopf mit Touch ID und kein vollflächiges Display. Dafür soll es einen "Spec-Bump" beim "SE 3" geben – neben dem 5G-Funkchip also vermutlich auch ein flotteres SoC.

Mit einem wirklich überarbeiteten SE ist dann wohl erst 2024 zu rechnen – ein Modell mit einem ähnlichen Design wie iPhone 11 oder XR (aber etwas kleinerem Bildschirm) habe Apple verschoben. Warum sich Apple soviel Zeit lässt, bleibt unklar – das "SE 3" dürfte zwar vergleichsweise günstig sein, käme dann aber weiterhin mit veralteter Technik, also z.B. keinem Gesichtserkennungssensor (Face ID).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zum "iPhone 14 Pro" gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Hier glaubt @dylankt, dass Apple bei seiner geplanten "Hole Punch"-Kamera ohne "Notch" auf ein pillenförmiges Design setzt. Grund ist wahrscheinlich der notwendige Platz für die Selfie-Kamera. Frühere Mock-ups hatten noch eine kreisrunde Kamera im Display gezeigt. Die Face-ID-Hardware wandert laut dem Leaker unter den Screen. Vom "iPhone 14" wird es angeblich wieder vier Varianten geben, allerdings fällt das mini weg. Stattdessen sind ein "iPhone 14" und ein "iPhone 14 Max" mit 6,1 und 6,7 Zoll sowie erneut zwei Pro-Varianten geplant. Nur die Pro-Geräte erhalten die Pillen-Kamera. (bsc)