Fritz Sennheiser feiert 90. Geburtstag

Der Mikrofon- und Kopfhörer-Pionier feiert heute im Kreise seiner Familie.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 122 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Eigentlich wollte er Gartenarchitekt werden. Da ein entsprechendes Studium 1932 wegen schlechter Berufsaussichten nicht in Frage kam, studierte Fritz Sennheiser Nachrichtentechnik. Heute feiert der Gründer eines der renommiertesten Hersteller von Mikrofonen und Kopfhörern seinen 90. Geburtstag.

Edith Piaf sang ihre Chansons am liebsten in Sennheiser-Mikrofone und John F. Kennedy sprach seine berühmten Worte "Ich bin ein Berliner" ebenfalls in ein Sennheiser-Gerät. Entwicklungen des Unternehmens sind unter anderem das Mikrofon MD2 (1947), das dynamische Mikrofon MD21 (1954), das heute noch bei Funk und Fernsehen eingesetzt wird, und der erste "offene" Kopfhörer der Welt (1968).

Dabei begann Fritz Sennheiser 1945 bescheiden im Labor W mit sieben Mitarbeitern. Heute beschäftigt das Unternehmen in Wedemark nördlich von Hannover 1400 Mitarbeiter und machte nach eigenen Angaben 2001 rund 220 Millionen Euro Umsatz. Weitere Produktionsstätten gibt es in Burgdorf, im irischen Tullamore und in Albuquerque, New Mexico. Seit 1982 leitet Sennheisers Sohn Jörg das Unternehmen.

Fritz Sennheiser feiert heute im Kreise der Familie. Kommenden Dienstag gibt der Jubilar in der Kestner-Gesellschaft in Hannover einen Empfang. Dort soll unter anderem der niedersächsische Ministerpräsident Sigmar Gabriel zugegen sein. (anw)