Computex

Gigabyte kündigt ultraleichtes Ultrabook an

Nur 975 Gramm soll das X11 wiegen. Damit wäre es leichter als die 11,6-Zöller von Apple, Asus und Samsung, aber bei weitem nicht das leichteste Subnotebook der letzten Jahre.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 66 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der taiwanische Hersteller Gigabyte hat das nach eigenen Angaben "leichteste 11,6-Zoll-Notebook der Welt" angekündigt. Das Ultrabook namens X11 wiegt 975 Gramm – 100 bis 200 Gramm weniger als die 11,6-Zoll-Notebooks von Apple (MacBook Air), Asus (UX21) und Samsung (900X1B). Sonys nicht mehr erhältliches 11,1-Zoll-Netbook Vaio X ist mit 780 Gramm noch einmal deutlich leichter, auch Toshiba hatte bereits leichtere Subnotebooks im Programm.

Das Gigabyte X11 wird das leichteste 11,6-Zoll-Notebook – falls nicht ein anderer Hersteller in den nächsten Wochen dazwischenfunkt.

Gigabyte zufolge ist das X11 mit einem Ivy-Bridge-Prozessor, 4 GByte RAM, einer 128-GByte-SSD und USB 3.0 ausgestattet. Das Display zeigt 1366 × 768 Pixel. Das Gehäuse besteht aus einem mit Kohlefasern verstärkten Kunststoff und ist 1,65 Zentimeter dick. Kohlefaser-Verbundstoff setzt Dell bei seinem Ultrabook XPS 13 ebenfalls ein.

In der Vergangenheit brachte Gigabyte nur wenige seiner Notebook-Modelle in Deutschland auf den Markt, doch das X11 soll von August an hier erhältlich sein, wie Gigabyte gegenüber heise mobil erklärte. Euro-Preise nennt der taiwanische Hersteller bislang nicht. In den USA soll die günstigste Konfiguration 1000 US-Dollar plus Steuern kosten.

Einen Test von aktuellen Ultrabooks von Dell (XPS 13), Acer (TimelineUltra M3) und HP (Envy 14 Spectre) lesen Sie in c't 13/2012, die am kommenden Montag am Kiosk liegt. (cwo)