HP spricht mit IT-Dienstleister EDS über Übernahme

Der Kaufpreis soll einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge bis zu 13 Milliarden US-Dollar betragen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der weltgrößte PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) verhandelt mit dem US-amerikanischen IT-Dienstleister EDS über eine Milliardenübernahme. Ein erfolgreicher Abschluss sei aber noch nicht sicher, teilt HP mit.

Der Kaufpreis soll einem Bericht des Wall Street Journal zufolge bis zu 13 Milliarden US-Dollar (8,37 Milliarden Euro) betragen. Das Geschäft solle noch heute bekannt gegeben werden, hieß es unter Berufung auf Insider. Die Übernahme wäre eine der größten in der HP-Geschichte. Im Jahr 2002 kaufte der Konzern den Konkurrenten Compaq für rund 20 Milliarden Dollar.

Im vergangenen Jahr war auch über ein Interesse der Deutschen Telekom an EDS spekuliert worden. EDS (Electronic Data Systems) ist einer der führenden IT-Dienstleister weltweit. Die Aktie des Unternehmens schoss auf den Bericht hin um rund 30 Prozent auf fast 25 Dollar in die Höhe. HP-Titel waren dagegen unter Druck. Noch vor Handelsschluss wurden beide Aktien vom Handel ausgesetzt.

Mit der Übernahme würde HP seine weiteren Geschäftsfelder neben Computern und Zubehör deutlich ausbauen. Der US-Konzern konkurriert in vielen Bereichen unter anderem mit dem Branchenriesen IBM. Erst Anfang des Jahres hatte zum Beispiel die Deutsche Post HP die Verwaltung ihrer Rechenzentren und des Datenmanagements übertragen. Das Service-Geschäft bringt bislang rund 15 Prozent der Umsätze im HP-Konzern. (dpa) / (anw)