Hochglanzbild: Sonys erster digitaler Bilderrahmen

Sonys erster digitaler Bilderrahmen DPF-V900 passt sich mit seinem Hochglanzdesign an die aktuellen Fernsehmodelle an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter Nonhoff-Arps

Der schicke Fotoframe mit hochglänzendem Display und verchromten Seitenteilen besitzt ein 9"-Breitbild-Panel mit einer Auflösung von 800 × 480 Bildpunkten (15:9). Das Gerät nimmt Bilder im JPEG-, BMP-, TIFF- oder RAW-Format von Flash-Speicherkarten, externen USB-Speichermedien oder über eine USB-PC-Verbindung entgegen und zeigt sie als Diaschau mit frei wählbaren Intervallen und Überblendungen. Als Alternative stehen Bilderkollagen, eine Kombination aus Foto und Kalender oder Foto mit den eingeblendeten Aufnahmedaten zur Verfügung. Das Display stellt die Dateien im Originalformat mit schwarzen Balken oder bildschirmfüllend mit beschnittenen Rändern dar. Die Qualität der Darstellung kann sich sehen lassen: Die Farbmischung ist ausgewogen, die Motive erhalten durch den hohen Displaykontrast eine schöne Tiefe; verlieren diese aber bei Betrachtung von der Seite oder von oben.

Mit einem Timer lässt sich der Bilderrahmen automatisch ein- oder ausschalten. Über seinen HDMI-Ausgang lässt sich der DPF-V900 an einen Flachbildfernseher anschließen, um die Diaschau einem größeren Publikum zu präsentieren. An einem Full-HD-Bildschirm ergibt sich so ein korrekt skaliertes, knackig scharfes Bild mit satten ausgewogenen Farben. Ein PC-Display mit HDMI-Buchse muss für eine saubere Darstellung seitenrichtig interpolieren können. Überarbeitungsbedürftig ist die Steuerung per Fernbedienung: Der DPF-V900 reagiert oft nur mit großer Verzögerung auf Eingaben. Über die Tasten am Gerät lässt sich das Gerät viel flüssiger bedienen. (rst)

Sony DPF-V900
Digitaler Bilderrahmen
Hersteller Sony
Display 22-cm-Farb-LCD (9 Zoll)
Auflösung 800 × 480 Bildpunkte (15:9)
Dateiformate JPEG, BMP, TIFF, RAW
Anschlüsse USB-Ein-/Ausgang, Kartenleser, HDMI-Ausgang
Stromversorgung Netzteil (8,4 V, 1,7 A)
max. Leuchtdichte 280 cd/m2
Kontrast 340:1
Preis Liste/Straße 250/220 Euro

(rst)