IPTV von Hansenet in Hamburg und Lübeck

Hansenet/Alice verteilt bis zu 100 Fernsehkanäle per DSL. Bis Ende des Jahres sollen alle Alice-Kunden das Paket bekommen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 105 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Johannes Endres

Wie angekündigt, hat der Provider Hansenet heute das IPTV-Angebot "Alice homeTV" gestartet. Vorerst können Alice-Kunden in Hamburg und Lübeck das bis zu 100 Sender umfassende Programmpaket ordern. Dazu gehören unter anderen die öffentlich-rechtlichen Sender (die Verträge sollen in den nächsten Tagen unterzeichnet werden) sowie die der RTL- und ProSiebenSat1-Gruppe, aber auch Auslandssender wie türkische Sportkanäle. Hinzu kommt eine Online-Videothek (Video on demand) mit derzeit 600 Titeln, die weiter ausgebaut werden soll.

Zum monatlichen Preis von 9,90 Euro erhält der Kunde eine Settop-Box fürs Fernsehen sowie ein ADSL-Modem. Daran lässt sich parallel zur Settop-Box ein PC oder Router für den Internetzugang anschließen. Allerdings setzt Alice nicht voraus, dass der IPTV-Kunde auch per DSL ins Internet geht: Er kann auch ein Paket aus Alice-Telefonanschluss und Fernsehen ohne Internetzugang buchen.

Derzeit stellt ALice nur eine Settop-Box, und darüber lässt sich auch nur ein Programm empfangen. An einer Lösung, die es beispielsweise ermöglicht, während des Fernsehens eine andere Sendung aufzuzeichen, arbeitet Alice noch.

Alice gibt für den IPTV-Stream eine Bandbreite von 2 MBit/s an, was mit dem H.264-Codec für ein Fernsehbild in herkömmlicher Fernseh-Auflösung genügt. Diese Bandbreite wird so reserviert, dass es auch beim gleichzeitigen Surfen nicht zu Aussetzern beim Fernsehen kommt. Wegen der geringen Bandbreiten-Anforderung genügt ein herkömmlicher Alice-ADSL-Anschluss.

Die Anschlussgebühr beträgt einmalig 49,90 Euro. Bei Bestellungen vor dem 30. Juni erlässt Hansenet sie ebenso wie die Grundgebühr für die ersten drei Monate. (je)