IT-Studium: Erstsemestermangel spitzt sich zu

Nach Einschätzungen des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) fehlen in Deutschland im Bereich Elektro- und Informationstechnik rund 10.000 Studienanfänger.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Egbert Meyer

Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) warnt vor einem dramatischen Rückgang von Studienanfängern im Bereich Elektro- und Informationstechnik. Zur Zeit fehlen in Deutschland nach Einschätzungen des VDE-Vorsitzenden Rolf Windmöller rund 10.000 Erstsemester. Die Zahl der Bewerber um einen Studienplatz habe sich in diesen Fächern seit 1990 nahezu halbiert. Derzeit gebe es 13.260 Anfänger, 1990 seien es noch 25.000 gewesen.

Der Mangel an qualifizierten Nachwuchskräften gefährde mittlerweile die Wettbewerbsfähigkeit in wichtigen Zukunftsbranchen, sagte Windmöller gestern in Berlin. Deutschland laufe Gefahr, in der Nanotechnologie und Informationstechnik den Anschluß zu verpassen: "Wir müssen verhindern, daß uns die selben Fehler wie Anfang der 80er Jahre in der Mikroelektronik unterlaufen, deren Bedeutung seinerzeit klar unterschätzt wurde". (em)