Internet Explorer verliert leicht Marktanteile

Microsofts Webbrowser wurde nach Statistiken von Onstat derzeit von 85,17 Prozent der erfassten Nutzer verwendet. Das sind 0,65 Prozentpunkte weniger als im Januar.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 369 Kommentare lesen
Lesezeit: 3 Min.

Der Anteil des Internet Explorer unter den weltweit genutzten Webbrowsern ist nach Angaben von Onestat in den vergangenen Monaten leicht zurückgegangen. Im Januar registrierten die Marktforscher unter den 2 Millionen erfassten Nutzern weltweit noch einen Anteil von 85,82 Prozent, bei der Erhebung in diesem Monat waren es 85,17 Prozent. Im gleichen Zeitraum sei der Anteil von Mozilla Firefox um 0,56 Prozentpunkte auf 11,79 Prozent angestiegen. Apple Safari legte um 0,14 Prozentpunkte auf 2,02 Prozent zu, Opera um 0,02 auf 0,79.

Onestat weist in seiner Mitteilung einzelne Zahlen für die USA, Kanada, Großbritannien und die Niederlande aus. Demnach konnte der Internet Explorer von Januar bis Mai um 1,56 Prozentpunkte auf 82,47 Prozent in den USA zulegen und in Kanada um 2,23 Prozentpunkte, allerdings auf 77,41 Prozent und damit auf einem niedrigeren Niveau. Firefox ist in beiden Ländern gegenüber dem Welt-Durchschnitt populärer und hat dort einen Anteil von 12,81 beziehungsweise 16 Prozent. Umgekehrt hat Microsofts Internet Explorer in Großbritannien und den Niederlanden einen überdurchschnittlichen Anteil von 87,88 beziehungsweise 86,25 Prozent, während Firefox hier auf 9,95 und 10,59 Prozent kommt.

Derartige Zahlen über Webbrowser-Nutzung sollten mit Bedacht gelesen werden, auch wenn sie Auskunft über die Trends in der Browsernutzung geben. Browser wie beispielsweise Opera können sich im Web als Internet Explorer ausgeben, um überhaupt Zugang zu diversen Seiten zu haben. Dies kann Statistiken verfälschen, auch wenn es trotz dieser Konfigurationsmöglichkeiten eindeutige Kennungen gibt. Als Hinweis auf die Entwicklung der Browseranteile im Folgenden noch die Statistiken für den Einsatz von User-Agents und Software der verschiedenen Browser-Hersteller bei den Nutzern von heise online.

Browser-Anteile auf heise online

User-Agent Mai 2006 April 2006 Mai 2005
Firefox 1.5x/1.0x 42,1 %
42,6 % 40,6 %
Internet Explorer 6.0x 26,7 %
25,2 % 30,3 %
Gecko (Mozilla/Netscape 6 o.ä.) 4,9 %
5,2 % 8,5 %
Andere/Unbekannt 15,1 %
15,2 % 6,5 %
Opera 8 5,0 %
5,5 % 4,0 %
Apple Safari 2,4 %
2,8 % 2,8 %
KDE Konqueror 1,9 %
1,9 % 2,1 %
Opera 9.x 1,3 %
1,1 %
--
Internet Explorer 7.0x 0,6 % -- --

Browser-Hersteller auf heise online

Hersteller Mai 2006 April 2006 Mai 2005
Mozilla & co (Gecko-Engine) 47,3 %
48,1 %
49,2 %
Microsoft 28,3 %
26,8 %
32,6 %
Opera 6,7 %
7,0 %
7,2 %
Apple 2,4 %
2,8 %
2,8 %
KDE 1.9 %
1,9 %
2,1 %
Netscape vor 6.x 0,2 %
0,2 %
0.3 %