Kartellamt genehmigt Allianz von web.de und United Internet

United Internet will mit web.de bei der Kundenzahl (dann insgesamt mehr als 16 Millionen Nutzer) am derzeitigen Marktführer T-Online (13,15 Millionen) vorbeiziehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 67 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Das Bundeskartellamt hat den Verkauf des Internet-Portals web.de an United Internet (GMX, 1&1) und die geplante umfassende Allianz ohne Auflagen genehmigt. Damit hätten beide einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem führenden Anbieter im Internetdienste- und Portalmarkt in Deutschland genommen, erklärten die beiden Firmen am heutigen Mittwoch.

Der Übergang des web.de-Portalgeschäfts mit allen Mitarbeitern, Technologien, Vermögensgegenständen sowie Marken- und Lizenzrechten auf die United Internet-Gruppe im rheinland-pfälzischen Montabaur steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsratsgremien beider Unternehmen. Die Transaktion muss auch noch von der Hauptversammlung der web.de AG am 7. Juli in Karlsruhe genehmigt werden.

Die Verträge, die Mitte Mai vom Management der beiden Firmen unterzeichnet wurden, sollen im Laufe des dritten Quartals vollzogen werden. United Internet übernimmt das Portal der Karlsruher web.de AG für 200 Millionen Euro plus 5,8 Millionen eigene Aktien. United Internet will mit web.de bei der Kundenzahl (dann insgesamt mehr als 16 Millionen Nutzer) am derzeitigen Marktführer T-Online (13,15 Millionen) vorbeiziehen. Web.de wird künftig nur noch den Geschäftsbereich Telekommunikation auf eigene Rechnung betreiben. (dpa) / (jk)