zurück zum Artikel

Kunden-, Umsatz- und Ergebnisplus bei United Internet

Kunden-, Umsatz- und Ergebnisplus bei United Internet

United Internet in der Bahnallee, Montabaur

(Bild: United Internet)

Auch dank der Komplettübernahme von Versatel hat der Konzern (1&1, GMX, web.de) seinen Umsatz um 21,2 Prozent gesteigert.

Ein kräftiger Kundenzuwachs hat dem Internetdienstleister United Internet (1&1, GMX, web.de) im Geschäftsjahr 2015 ein Umsatz- und Ergebnisplus beschert. Der Erlös kletterte auch dank der Versatel-Komplettübernahme um 21,2 Prozent auf 3,72 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilte [1].

Die Zahl der Vertragskunden wuchs ohne die Übernahme des polnischen Webhosters home.pl aufs Jahr gesehen um 930.000. Angepeilt waren lediglich 880.000. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 4,6 Prozent auf 771,2 Millionen Euro zu – ohne Sondererträge im Vorjahr hätte das Plus wie angepeilt 39,8 Prozent betragen.

Die Dividende soll um 10 Cent auf 70 Cent je Aktie zulegen. Vorstandschef Ralph Dommermuth selbst hält rund 40 Prozent der Aktien. Die United Internet AG ist nach eigenen Angaben mit 15,97 Millionen kostenpflichtigen Kundenverträgen und 33,15 Millionen werbefinanzierten Free-Accounts der führende europäische Internet-Spezialist. (anw [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3141276

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.united-internet.de/news-presse/newsroom/newsroom-detail/news/geschaeftszahlen-2015-zeigen-bestmarken-bei-kundenvertraegen-umsatz-und-ergebnis.html
[2] mailto:anw@heise.de