Live-Streaming-App Periscope kommt auf Android-Geräte

Twitter bringt seine Live-Streaming-App Periscope noch am heutigen Dienstag auf Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android. Sie sei von einem dreiköpfigen Team in zwei Monaten entwickelt worden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Live-Streaming-App Periscope kommt auf Android-Geräte
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Twitter will in Kürze eine Android-Version der Live-Streaming-App Periscope veröffentlichen. Die App solle noch am heutigen Dienstag für Android-Smartphones und -Tablets verfügbar sein, sagte die zuständige Entwicklerin Sara Haider der dpa. Mit Periscope können Nutzer Video live von ihren mobilen Geräten übertragen. Periscope war zunächst nur für iOS-Geräte verfügbar.

Am Wochenende beantwortete Sara Haider die Frage nach der Android-Fassung noch mit einem "soon :)"

Die App, die Twitter für einige Dutzend Millionen Dollar zukaufte, konkurriert um Aufmerksamkeit mit der ähnlichen Anwendung Meerkat. Bei der Android-App seien zunächst zwei neue Funktionen umgesetzt worden, die Vorteile des Google-Betriebssystems ausspielen, sagte Haider.

Zum einen können Nutzer einzeln einstellen, bei welchen Ereignissen sie benachrichtigt werden. Zum anderen kann man schneller zurück zur Live-Schaltung wechseln, etwa wenn man auf dem Smartphone zwischendurch andere Aufgaben erledigen musste. Nutzer brauchen mindestens die Android-Version 4.4 (KitKat). Die Android-App sei seit März von einem Team aus drei Leuten weitgehend von Grund auf geschrieben worden, sagte Haider.

Die Vielfalt von Android-Geräten verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Chips und Bildschirmgrößen mache es deutlich komplexer, Apps für das Google-System zu entwickeln, räumte sie ein.

Gegenwärtig (Stand 16:30 Uhr deutscher Zeit) ist die Android-Version noch nicht im Play Store zu finden; sämtliche Apps des Namens sind Fakes oder zeigen den Speicherplatzverbrauch des Handys an.

Update, 18 Uhr: Periscope ist nun im Play Store für Android verfügbar. Allerdings scheinen sich zumindest einige nicht über Twitter einloggen zu können. ()