Lycos vs. Lycos

Lycos Inc. wirft Lycos Europe vor, gegen die geltenden Lizenzvereinbarungen zu verstoßen und droht damit, diese zu kündigen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Urs Mansmann

Im Hause Lycos bahnt sich ein Familienkrach an: Die von der koreanischen Daum Corporation gehaltene Lycos Inc. wirft ihrer ehemaligen Schwesterfirma Lycos Europe vor, bereits seit 2000 gegen den geltenden Lizenzvertrag über die Marke Lycos zu verstoßen. Lycos Inc. verlangt nun eine erhebliche Ausgleichszahlung, deren Höhe allerdings nicht bekanntgegeben wurde. Das Unternehmen droht sogar damit, die geltende Lizenzvereinbarung zu kündigen, falls es zu keiner Einigung komme.

Bei Lycos Europe löst der Vorstoß Überraschung und Befremden aus. "Die Vorwürfe sind absolut haltlos", beteuert Pressesprecher Kay Oberbeck, "auch die finanziellen Forderungen sind absolut unbegründet". Nach Ansicht von Lycos Europe ist eine Kündigung der Verträge auf Basis dieser Vorwürfe grundsätzlich nicht möglich.

Möglicherweise möchte die Lycos Inc. aber auch nur ihre Verhandlungsposition verbessern. Seit 2004 diskutieren beide Firmen eine Ausweitung der Lizenz für Lycos Europe für weitere Bereiche und Länder. Man habe dabei bereits eine grundsätzliche Übereinkunft erzielt. Seither befinde man sich in unregelmäßigen Gesprächen, habe aber noch keine abschließende Vereinbarung getroffen, ließ Lycos Europe heute verlauten. (uma)