M.I.T. zieht sich aus indischem Media Lab zurück

Knapp zwei Jahre nach der Gründung zieht sich die US-Eliteunversität Massachusetts Institute of Technology aus dem indischen Ableger des Media Lab zurück.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

Knapp zwei Jahre nach der Gründung zieht sich die US-Eliteunversität Massachusetts Institute of Technology aus dem indischen Ableger des Media Lab zurück. Laut New York Times begründet das M.I.T. des Ausstieg mit Differenzen mit dem neuen indischen Minister für Information, Arun Shourie. Außerdem habe man sich in grundlegenden Fragen der Organisation und Ausrichtung der Forschungspolitik nicht einigen können. Die indische Regierung, die das Media Lab zu 20 Prozent mit finanzieren soll, zeigte sich dagegen enttäuscht über ausbleibende Sponsorengelder der Industrie.

Das Media Lab des M.I.T. ist ein 1985 von institutionellen Sponsoren gegründetes Inkubator-Projekt, das breitbandige Forschungsvorhaben mit oft ungewöhnlichen Inhalten fördert -- dazu gehörten in der Vergangenheit beispielsweise Wearable Computer oder künstliche "soziale" Haustiere. Als erster "Außenposten" wurde 2000 das europäische Media Lab in Irland gegründet.

Das Media Lab Asia sollte unter anderem helfen, die digitale Spaltung zwischen der armen Landbevölkerung und gut ausgebildeten Städtern zu überwinden -- beispielsweise durch den Ausbau ländlicher Netzwerke. Das Projekt wird nun höchtswahrscheinlich als staatlich kontrolliertes und finanziertes Forschungsinstitut von der indischen Regierung weiter betrieben. (wst)