MP3-Tauschbörse Napster nimmt Nachhilfe bei Liquid Audio

Napster verbündet sich mit Liquid Audio, um den Tausch von Musik übers Internet unter Wahrung der Urheberrechte zu ermöglichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Markus Stöbe

Vor wenigen Tagen erst hatte einer der Mitbegründer der MP3-Tauschbörse Napster seine Pläne angekündigt, eine neue Online-MP3-Tauschbörse zu starten, die auch die Urheberrechte berücksichtigt. Nun hat Napster-Chef Hank Barry eine Kooperation mit Liquid Audio bekannt gegeben.

Die Firma Liquid Audio vertreibt schon seit längerem Musik in einem eigenen Datei-Format, dass über die hauseigene Software abgespielt und auch auf CD-R gebrannt werden kann. Allerdings fallen vor dem Download der Musikstücke in der Regel Lizengebühren an, die an die entsprechenden Plattenlabels und Künstler weitergeleitet werden. Liquid soll nun als Berater Napster zur Seite stehen und helfen, den Weg in die legale Zone des Online-Musik-Handels zu finden.

Unterdessen geht der Streit um die Online-Tauschbörse weiter. Morgen soll der Fall endlich vor Gericht verhandelt werden, nachdem die amerikanische Musik-Industrie bereits im letzten Monat eine einstweilige Verfügung beantragt hatte. Auf einem momentan in Amerika stattfindenden Forum der Musik-Industrie sagte Richard Parson, Präsident des Mediengiganten Time Warner, Napster noch einmal den Kampf an: "Die Musik-Industrie wird jeden Preis bezahlen, jede Last auf sich nehmen, keine Mühe scheuen, jeder Bedrohung und jedem Feind entgegentreten, um die Integrität unserer Urheberrechte und die unserer Künstler zu schützen." (mst)