Marktforscher: Fußball-WM löst TV-Geräte-Boom aus

Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik erwartet 50 Prozent Umsatzsteigerung bei Fernseherverkäufen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 261 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Im ersten Halbjahr 2006 erwartet der Handel beim Verkauf von Fernsehern gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein 50-prozentiges Umsatzplus. Das berichtet Technology Review in der aktuellen Juni-Ausgabe unter Berufung auf die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu).

Große Sportereignisse kurbeln regelmäßig den Absatz von Fernsehern an – in den zwei Monaten vor Beginn der WM 2002 war der Umsatz aus Fernsehgeräten laut Gesellschaft für Konsumforschung jedoch lediglich um neun Prozent gestiegen. Dieses Jahr kommt zur Fußball-WM offenbar der "Technikwandel bei den Fernsehgeräten hin zu flachen Displays und HDTV-Geräten" hinzu, heißt es in dem Bericht. "Wer ohnehin plant, seinen alten Röhrenfernseher durch ein modernes Gerät zu ersetzen, für den ist die WM oft der letzte Anstoß, endlich zuzugreifen." (wst)