Microsoft-Pläne zum Internet Explorer 8

Die Version 8 des Internet Explorer soll im Oktober 2008 erscheinen. Microsoft will die Sicherheit verbessern, Webentwicklern die Arbeit erleichtern und auf bessere Kompatibilität zu Standards achten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 208 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Urs Mansmann

Auf der Microsoft-Entwicklerkonferenz Mix 07 in Las Vegas hat Projektleiter Chris Wilson einem Bericht des Branchendienstes CNet zufolge kurz zusammengefasst, auf welche Punkte sich Microsoft bei der Version 8 des Internet Explorer besonders konzentrieren will. Neben der obligatorischen Verbesserung der Sicherheit will das Unternehmen die Standard-Kompatibilität des Browsers verbessern, insbesondere im Hinblick auf CSS.

Auch auf die Webentwickler will Microsoft mehr Rücksicht nehmen. Mehr APIs für Ajax sollen die Entwicklung leistungsfähigerer Anwendungen ermöglichen. Wilson verwies dabei auch auf die Mitarbeit des Unternehmens im World Wide Web Consortium (W3C) zur Festlegung der Standards für HTML5 und XHTML5.

Gleichzeitig dämpfte er aber übertriebene Erwartungen hinsichtlich einer durchgängigen Standardkonformität. Das Internet sei ein gewachsenes System – einige Webseiten, die auf Standard-Abweichungen älterer IE-Versionen Rücksicht nähmen, seien mit der Version 7 nicht mehr zu nutzen. "Wenn wir sagen 'hier ist unser neuer Browser, er ist kompatibel zu den Standards', stören wir das aktuelle Ökosystem, und das verbessert die Situation für niemanden."

Die neue Version soll im Abstand von zwei Jahren auf die aktuelle folgen, also im Oktober 2008. Damit rückt Microsoft von seiner Ankündigung ab, jährlich eine neue Version des Browsers zu liefern, wonach die Version 8 in diesem Jahr hätte erscheinen sollen. (uma)