Microsoft kauft Online-Spiele-Hersteller

Das kanadische Startup BigPark soll künftig ein Spiel für die Konsole Xbox 360 unter dem Dach von Microsoft weiterentwickeln.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der US-amerikanische Softwarekonzern Microsoft will das kanadische Unternehmen BigPark übernehmen, ein 2007 gegründetes Startup für Online-Spiele. Die Mitarbeiter sollen in die Microsoft Game Studios aufgenommen werden, geht aus einer Mitteilung aus Redmond hervor. Dort sollen sie weiter an der Entwicklung eines exklusiven Spiels für die Konsole Xbox 360 arbeiten, ein Projekt, das beide Unternehmen im vergangenen Jahr aufgenommen haben. Finanzielle Details des Geschäfts wurden nicht bekannt gegeben.

BigPark wurde 2007 von Wil Mozell, Erik Kiss, Hanno Lemke und Don Mattrick gegründet. Diese waren an der Entwicklung von Titeln wie Need for Speed, FIFA Soccer, NBA Street und SSX beteiligt. Lemke, CEO des Unternehmens, war zuvor für Electronic Arts tätig und dort an der Entwicklung von NHL Hockey und Skate beteiligt. Er wird künftig Phil Spencer, Chef der Microsoft Game Studios, unterstellt sein. Mattrick war zuvor bereits Vizepräsident des Interactive Entertainment Business bei Microsoft. (anw)