Microsoft mit Toshiba in einem Patent-Boot

Der Softwareriese Microsoft hat mit dem japanischen Elektronikkonzern Toshiba ein umfassendes Patentabkommen für den Bereich der Unterhaltungselektronik geschlossen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 95 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Der Softwareriese Microsoft hat mit dem japanischen Elektronikkonzern Toshiba ein umfassendes Patentabkommen für den Bereich der Unterhaltungselektronik geschlossen, berichtet die Japan Times. Die Vereinbarung zielt dem Bericht zufolge vor allem auf die beschleunigte Entwicklung von Fernsehern mit Flachbildschirm, DVD-Recordern und -Playern sowie anderen digitalen Consumer-Geräten. "Da das Wachstum im traditionellen Computermarkt sich verringert, verstärkt Microsoft seine Bemühungen um Präsenz in der Konsumelektronik-Arena, die von japanischen Unternehmen wie Sony und Matsushita angeführt wird", kommentiert das Blatt.

In letzter Zeit haben der Japan Times zufolge mehrere große Elektronikkonzerne untereinander den Austausch von Patenten für digitale Unterhaltungselektronik vereinbart, darunter Sony und Samsung sowie Matsushita und LG Electronics. Andere Hersteller würden diesen Beispielen folgen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und um zu verhindern, dass Patentstreitigkeiten die Entwicklung neuer Produkte verzögerten. (cp)