Microsoft veröffentlicht neue Messenger-Software

"Windows Live Messenger" ist nun als öffentliche Betaversion erhältlich.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 138 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Microsoft hat seinem Angebot Windows Live einen weiteren Baustein hinzugefügt. Auf der "Ideen-Website" des Softwarekonzerns ist nun die öffentliche Betaversion des Windows Live Messenger erhältlich. Dabei handelt es sich laut Microsoft um die Weiterentwicklung des bisherigen MSN-Messenger. Bisher konnten nur "eingeladene Nutzer" die neue Software testen.

In den neuen Messenger hat Microsoft "Windows Live Call" integriert, einen zusammen mit Verizon betriebenen VoIP-Dienst. Dieser sei bereits außer für US-amerikanische auch für deutsche, britische, französische und spanische Nutzer verfügbar. Kommende Woche sollen unter anderem die österreichischen folgen. Bei Uniden und Philips sind ab heute spezielle drahtlose Telefone für "Live Call" erhältlich. Als eine weitere Neuerung preist Microsoft die Möglichkeit an, Instant Messages auch an Kontakte zu schicken, die offline sind. Diese würden sie angezeigt bekommen, sobald sie das nächste Mal online gehen. (anw)