Mobilcom startet im fremden Netz

Die Telefongesellschaft Mobilcom will im Oktober den Betrieb als Mobilfunk-Netzbetreiber aufnehmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 24 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Johannes Endres

Am 1. Oktober will die Telefongesellschaft Mobilcom den Betrieb als Mobilfunk-Netzbetreiber aufnehmen. Die Büdelsdorfer Firma besitzt zwar nur die Lizenz zum Betrieb eines UMTS-Neztes, das sie erst noch aufbauen muss. Bis es soweit ist, können die Kunden jedoch im Rahmen eines Roaming-Abkommens das Netz von e-plus benutzen. Zunächst will Mobilcom nur GSM-Verbindungen anbieten, schnellere Datendienste wie GPRS und HSCSD sollen später folgen.

Bisher trat Mobilcom im Mobilfunkmarkt nur als Wiederverkäufer der Netzbetreiber T-Mobil, D2-Vodafone und e-plus auf. Nun hofft man schon vor dem Start des eigenen UMTS-Netzes Kunden direkt an Mobilcom zu binden und die neue Netzvorwahl 0156 bekannt zu machen. Außerdem muss Mobilcom für das Roaming wesentlich weniger an e-plus bezahlen als im bisheringen Wiederverkäufer-Modell. Über die Tarife des neuen Angebots wollte Mobilcom noch keine Angaben machen. (je)