Motorola unterstützt Intel Pentium II

Motorolas Computer Group stellt eine universelle Prozessorsteckkarte für Pentium-II-Module vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Zumindest für den Embedded Bereich entwickelt Motorolas Computer Group (MCG) auch Baugruppen mit dem Pentium-II-Prozessor des Erzkonkurrenten Intel. Zu diesem Zweck ist die MCG Mitglied in Intels "Applied Computing Platform Provider"-Programm geworden. Motorolas nun vorgestellte universelle Prozessor-Karte CN5360 arbeitet mit Intels Low Power Pentium II Module. Die Steckkarte ist für CompactPCI ausgelegt und kann entweder als Peripherie- oder System-CPU konfiguriert werden. CN5360 ist in den USA ab 2295 US-Dollar (Einzelstückpreis) zu haben. (as)