Mozilla-Chatprojekt lebt wieder

Der Browser-Hersteller NeoPlanet will die Federführung bei der Entwicklung des Mozilla-Clients für Chat und Instant Messaging übernehmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von

Laut einer C|Net-Meldung will der Browser-Hersteller NeoPlanet nächste Woche bekanntgeben, daß er die Federführung bei der Entwicklung des Mozilla-Clients für Chat und Instant Messaging übernimmt. Das Projekt war kurz nach seinem Start von Netscape auf Eis gelegt worden. Die Vermutung liegt nahe, daß Netscape mit diesem Schritt die proprietären Produkte ICQ und Instant Messenger der Mutterfirma AOL schützen wollte.

Die kleine Firma NeoPlanet arbeitet bereits länger eng mit dem Mozilla-Projekt zusammen. Wie es heißt, kümmern sich bei NeoPlanet drei Vollzeitkräfte um den Mozilla-Code. Auch war NeoPlanet der erste Hersteller, der die neue Layout-Engine, Gecko, in seinen Browser eingebaut hatte. Mozilla ist allerdings nicht die einzige Gruppe, die an einem offenen Client für Chat und Instant Messaging arbeitet. Auch Jabber.org entwickelt ein solches System. (jo)