Nachwuchs bei den Lensbabys: Sweet-35 mit selektivem Schärfebereich

HapaTeam hat eine neue Lensbaby-Optik ins Programm genommen: Mit dem "Kreativitätsbeschleuniger" Sweet-35 kann man die Größe des Schärfebereichs und die Stärke der Weichzeichnung in einem weiten Bereich bestimmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 18 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Distributor HapaTeam hat eine neue Lensbaby-Optik ins Programm genommen: Mit dem "Kreativitätsbeschleuniger" Sweet 35 kann man die Größe des Schärfebereichs und die Stärke der Weichzeichnung in einem weiten Bereich bestimmen.

Die Vorsatzlinse mit – nomen est omen – 35 mm Brennweite ist die erste Lensbaby-Optik mit interner Blende (f/2,5 bis f/22). Vier optisch beschichtete Glaselemente, die in drei Gruppen angeordnet sind, erzeugen Bildeffekte, die sonst nur mit sehr teurem Equipment möglich wären, so der Hersteller. Dagegen kostet die Lensbaby-Linse nur 240 Euro.

(Bild: Lensbaby, Tyson Robichaud)

Die Linse erzeugt einen gleichmäßigen, in der Größe verstellbaren Schärfebereich im Bild, der fortschreitend in kreative Unschärfe übergeht. Sweet 35 ist kompatibel mit den Lensbaby-Objektiven Composer, Composer Pro, Muse Control Freak sowie den Scout-Modellen im "Optic Swap"-System. Der Fokusbereich beginnt je nach Objektiv bei 76 bis 190 mm.

Lensbaby-Produkte sind für nahezu alle Spiegelreflexkamera-Bajonette wie Canon EF- und FD-Serie, Nikon F, Pentax K, Minolta AF und Minolta MD, Olympus E und OM sowie für M42-Anschlüsse erhältlich. Das Sweet 35 ist allerdings nicht kompatibel zum Composer-Objektiv mit Tilt Transformer für MicroFourThirds und Sony NEX Kameras sowie mit dem aktuellen 37mm-Lensbaby-Zubehör.
(cm)