Neue Domains: Europas Markeninhaber lassen sich Zeit

Der Sturm auf die Eintragung von Markennamen unter der neuen generic Top Level Domain (gTLD) .info ist bislang offensichtlich ausgeblieben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Monika Ermert

Der Sturm auf die Eintragung von Markennamen unter der neuen generic Top Level Domain (gTLD) .info ist bislang offensichtlich ausgeblieben. Vor allem die Unternehmen in Europa machten zögerlicher als erwartet Gebrauch von dem eigens für sie vorgesehenen Vor-Registrierrecht, sagte der Anwalt Philip Grabensee, der Sprecher von EPAG, Mitglied des für .info zuständigen Afilias-Konsortiums. Seit Mittwoch nimmt das Registrarkonsortium Afilias die erste Runde von so genannten Sunrise-Period-Vorregistrierungen von insgesamt 41 Registrierunternehmen weltweit entgegen. In der Sunrise Period sollen zunächst die Inhabern von Markenrechten ihre Ansprüche sichern.

Für .info, eine von sieben neuen gTLDs, die in den kommenden Monaten an den Start gehen sollen, wird vor allem mit dem Hinweis geworben, dass sie die einzige völlig offene TLD ist. .biz, die etwa zeitgleich mit .info an den Start geht, soll prinzipiell Unternehmen vorbehalten bleiben. .biz-Anbieter Neulevel reklamiert auf seiner Webseite bereits "zehntausende" von .biz-Sperreinträgen von Markeninhabern. Eine konkrete Zahl war allerdings vom Unternehmen nicht zu erhalten.

"Etwa 20 Prozent der Registrare hat sich am ersten Tag in die gemeinsame Registry eingeloggt", sagte Afilias-Marketingchef Robert LaPlante zum Start der .info-Sunrise-Period. "Meistens haben sie kleine Testmengen von Vorregistrierungen geschickt, um sicher zu stellen, dass ihre Verbindungen funktionieren", meint LaPlante. Die aktuelle Zahl sage daher noch nichts über die eigentliche Nachfrage. EPAG-Vertreter und Afilias-Direktoriums-Mitglied Grabensee allerdings bedauerte, dass erneut US-Unternehmen die Nase bei der Sicherung ihrer Rechte vorne hätten. Ganz offensichtlich sei das Bewusstsein für die Möglichkeit in den USA einfach größer, die Markenschutzexperten europäischer Unternehmen ließen sich offensichtlich noch etwas mehr Zeit. "Eigentlich hätten wir erwartet, dass wir die größte Nachfrage in der ersten Runde sehen", meint Grabensee. Für EPAG rechnet er inzwischen aber eher mit einer steigenden Nachfrage in der zweiten und dritten Runde der Sunrise-Period.

Noch muss sich allerdings auch zeigen, ob die Preisunterschiede der Registrarunternehmen hier eine Rolle spielen. Derzeit bewegten sich die Preise zwischen 130 und 200 US-Dollar für den Zeitraum von fünf Jahren. Solange müssen sich die Einkäufer von Marken-Domains mindestens festlegen.

Wer in der ersten Runde dabei sein will, kann noch bis 31. Juli .info-Adresswünsche bei einem der Afilias-Registrare einreichen. Am 1. August werden, laut Grabensee, dann die ersten "Gewinner" ermittelt. Dabei wird wie in der Lotterie reihum je ein Adresswunsch pro Registrarunternehmen gezogen, wenn die Domain noch frei ist, bekommt das entsprechende Unternehmen den Zuschlag. Auch der Spitzenplatz für die erste zu ziehende Domain wird zufällig ausgewählt. Man habe alles getan, um den Verdacht auszuräumen, dass die 18 Gründungsmitglieder von Afilias bevorzugt würden, betont Grabensee.

Gleich nach der ersten Ziehung startet die zweite von insgesamt vier Runden, sie dauert bis zum 4. August. Zwei weitere jeweils drei Tage dauernde Runden schließen sich jeweils direkt an. Sobald die ersten Registrierungen feststehen, können sie, erklärt Grabensee, über Whois gecheckt werden.

Markeninhabern, die bei der Registrierung Pech hatten, bleibt dann noch eine Chance: In der so genannten Challenge Period können sie über ein vereinfachtes Verfahren bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) versuchen, doch noch an die gewünschte Domain zu kommen. An den genauen Regeln dafür wird noch fieberhaft gearbeitet. Kein Wunder: Denn im Netz gibt es jede .info-Domain nur einmal, im wirklichen Leben kann ein und dieselbe Marke in verschiedenen Regionen oder Branchen ohne große Kollision verwandt werden. Fürs gemeine Netz-Volk dreht sich die .info-Domain-Lostrommel übrigens ab dem 12. September. Die Frist für Sperreinträge von .biz-Domains läuft bis 6. August, registriert werden kann noch bis zum 17. September. (Monika Ermert) / (jk)