Neue Regeln: Chinesische Anbieter von Online-Spielen unter Druck

Ein Regierungsentwurf für strengere Regeln bei der Vermarktung von Online-Spielen hat chinesische Internet-Unternehmen an der Börse auf Talfahrt geschickt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 38 Kommentare lesen
Person an einer Gamer-Tastatur

(Bild: Lord Beard/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Aktien von mehreren chinesischen Internet-Unternehmen sind auf Talfahrt gegangen, nachdem ein Regierungsentwurf für strengere Regeln bei der Vermarktung von Online-Spielen publik wurde. Chinas Internet-Gigant Tencent, einer der größten Anbieter von Online-Spielen, verzeichnete an der Hongkonger Börse am Freitag zeitweise einen Rückgang von mehr als 15 Prozent. Die Aktien des Konkurrenten NetEase brachen sogar um rund 20 Prozent ein.

Wie der Staatssender CCTV berichtete, sehen die neu vorgeschlagenen Regeln unter anderem vor, dass Anbieter von Online-Spielen verpflichtet werden sollen, Ausgabenlimits festzulegen. Auch sollen gewisse Anreizmechanismen untersagt werden, wie etwa Belohnungen für tägliche Logins. Peking geht schon länger mit Beschränkungen gegen die Online-Spieleindustrie des Landes vor. Ziel sei es, die grassierende Online- und Spielsucht von jungen Menschen unter Kontrolle zu bringen, hieß es in der Vergangenheit in chinesischen Staatsmedien.

(mho)