Neues iTunes unterbindet Musik-Sharing über das Internet

Wer das jüngste Update einspielt, kann das Music-Sharing-Feature nur noch im gleichen IP-Subnetz nutzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 163 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Lau

Apple bringt eine neue Version seiner Musiksoftware iTunes, die unter anderem für den Zugriff auf den kürzlich gestarteten Online-Musikdienst des Mac-Herstellers notwendig ist. Das Update auf Version 4.0.1 soll nach Angabe von Apple die "Leistung verbessern" und den Zugriff auf das Netzwerk beschleunigen.

Mit dem jüngsten iTunes-Update ist das Music Sharing nur noch im selben Teilnetz möglich. Seit der Einführung von iTunes 4 konnte man per Eingabe der IP-Adresse einer beliebigen iTunes-Installation auf deren Playlisten zugreifen und auch über das Internet die darin enthaltenen Titel auf dem lokalen Rechner anhören. Nachdem das Feature reichlich genutzt wurde -- es hatten sich sogar zahlreiche Datenbanken wie bei Spymac.com herausgebildet, in denen die IP-Adressen teilfreudiger Apple-Nutzer gespeichert sind -- musste Apple nun offenbar auf den Druck der Musikindustrie reagieren. Die neuen iTunes-Versionen können nicht mehr mit älteren Ausgaben der Software kommunizieren.

Das Update auf iTunes 4.0.1 steht zum Download bereit oder kann über das in Mac OS X eingebaute Software-Update bezogen werden. (ola)